Microsoft Server & Exchange Specialist
Die Kombination des Know-how eines Windows Servers gepaart mit denen eines Exchange Servers ist eine hervorragende Basis für die sichere Verwaltung und Handhabung in vielen Unternehmen.
Im BITLC haben Sie die Gelegenheit von unseren IT-Spezialisten praxisnahe Kenntnisse in den Bereichen Windows Server, Installation, Konfiguration, Administration und Advanced Services zu erlangen.
Das Betriebssystem Microsoft Windows Server hat nach wie vor einen hohen Marktanteil und ist ein entscheidendes Bindeglied in der administrativen Verwaltung der IT.
Ausbildung / Berufschancen
Aufgrund der hohen Anforderungen durch die Unternehmen und der rasanten Entwicklung im IT-Bereich fehlen qualifizierte Fachkräfte.
Zum einen sind nicht genügend Ausbildungsmöglichkeiten vorhanden, da es nur wenige qualifizierte Unternehmen gibt, die sich dem Schulungs- und Weiterbildungsbereich widmen. Zum anderen sind viele Unternehmen nicht bereit, ihre Mitarbeiter auf die von Microsoft angebotenen Ausbildungsprogramme zu schicken.
Sehr häufig finden Sie in den Stellenangeboten die Wünsche der Unternehmen nach den thematischen Inhalten der alten MCSA bzw. MCSE Zertifizierungen.
Durch diese Kenntnisvermittlung werden Sie bei der zukünftigen Jobsuche einen immensen Vorteil gegenüber Ihren Mitbewerbern haben und damit eine sehr gute Perspektive auf Erfolg bei der Jobsuche.
Zugangsvoraussetzungen
Die Fortbildung richtet sich vornehmlich an IT-Spezialisten mit Berufserfahrung, IT-Fachleute, die aktuelle Herstellerzertifikate von Microsoft anstreben, Interessenten mit einer IT-Ausbildung, Quer- und Wiedereinsteiger, Fachhochschul- oder Hochschulabsolventen, aber auch an Studienabbrecher mit IT-Erfahrung.
Kursinhalte
Die MCSA Module:
1) Installation, Speichertechnologien und Computing mit Windows Server
- Microsoft-Server-Betriebssystemen
- Implementieren von Speicherlösungen, Hyper-V und Windows-Containern
- Datendeduplizierung
- Datenträger/Verwaltung
- RAID
- Virtualisierung und speziell Hyper-V und Container Verwaltung
- Nanoserver
- Installation und Bereitstellung von Windows Server
- Unternehmensspeicherlösungen
- Implementieren von Hochverfügbarkeitslösungen
- WSUS
- Verwaltung und Überwachung von Serverumgebungen
2) Netzwerken mit Windows Server Vernetzung mit Windows Server
- IPv4 und IPv6
- Praxistag Netzwerkaufbau mit Hardware
- Backuplösungen und Konzepte
- DNS implementieren
- DHCP implementieren
- Implementieren von IP-Adressverwaltung (IPAM)
- Implementieren von Netzwerkverbindungen und Lösungen für den entfernten Zugriff (VPN)
- Implementieren von Basis-Netzwerkfunktionen sowie Lösungen für verteilte Daten
- Implementieren fortgeschrittener Netzwerkinfrastrukturlösungen
- Firewall Sicherheit
3) Identitätsmanagement mit Windows Server
- Installieren und Konfigurieren der ActiveDirectory-Domänendienste
- Verwaltung und Wartung der AD-Domänendienste
- Objektverwaltung von Identitäten
- Benutzerrechte mit Freigaben und NTFS
- PowerShell
- Erstellen und Verwalten von Gruppenrichtlinien
- Implementieren der AD-Zertifikatsdienste
- Standortmanagement
- Implementieren von Verbunddiensten und Rechteverwaltungsdiensten
- Verwaltung und Überwachung von Serverumgebungen
- AD DS Sicherungs- und Wiederherstellungsoptionen
Entwurf und Bereitstellung von Microsoft Exchange Server
Installation, Konfiguration und Bereitstellung von Microsoft Exchange Server
- Planen, Bereitstellen, Verwalten und Beheben von Problemen bei Postfachdatenbanken
- Planen, Bereitstellen, Verwalten und Behandeln von Clientzugriffsdiensten
- Planen, Bereitstellen, Verwalten und Behandeln von Transportdiensten
- Planen, Bereitstellen und Verwalten von Compliance, Archivierung, eDiscovery und Auditing
- Implementierung und Verwaltung von Koexistenz, Hybridszenarien, Migration und Verbund
Vorbereitung auf eine mögliche MS Windows Server Zertifizierungsprüfung
Abschluss
Das BITLC bereitet Sie praxisorientiert anhand anschaulicher Projekte hervorragend auf diese wichtigen Themenbereiche vor.
Die Fortbildung zum Netzwerkspezialist Microsoft Exchange Server (MCSE) schließt ab mit:
- einem Zeugnis und einem Zertifikat Netzwerkspezialist Microsoft Exchange Server (MCSE) – der BITLC Business IT Learning Center GmbH.
Termine
Im Rahmen unseres Modulares IT Learning Center (MITLC) Konzeptes können Sie monatlich einsteigen.
Einstiegstermine:
16.10.2023
14.11.2023
12.12.2023
18.01.2024
01.02.2024
29.02.2024
Verfügbare Standorte:
Dortmund, Düsseldorf, Erkrath, Essen, Neuss, Wuppertal